Angepinnt Allgemeine Fragen zu GIMP

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Entweder du machst einen Rechtsklick auf die Ebene
      Und wählst Ebene dublizieren aus,
      oder aber du klickst auf dieses hübsche kleine Bildchen unter dem Ebenendialog. :3

      Hoffe hat dir geholfen.
      LG
    • Diese Frage geht vorallem an die Leute die sich mit Gimp beschäftigen und beschäftigt haben.
      Meine Frage ist, wenn ich etwas auf ein Screen einfüge, dann ist das Eingefügte erstmal eine frei schwebende Ebene auf dem Bild. Wie kann ich machen, das das eingefügte praktische mit dem vorherigen Bild darunter verschmilzt sodass es am Ende nur noch eine Ebene ist anstatt 2.
      Es sollte eine andere Möglichkeit sein wie das Bild einfach mit den 2 Ebenen zu speichern und dannach einfach neu aufmachen, da dies mein Problem nicht löst weil ich es dannach noch weiterbearbeiten will

      Ich hoffe mal ihr habt verstanden was ich ca. will^^
      Freue mich schon auf Antworten oder auch Fragen falls es welche gibt

      Mfg Killerderneun

      Ich bin gegen pur 90+ Gibt den U90 eine Chance! #Nächstensliebe
      Du brauchst Gold auf einen anderen Server? Villt hilft dir DAS^^
    • Alle Ebenen bis auf die 2 unsichtbar machen, dann Rechtsklick auf eine der Ebenen und auf "sichtbare Ebenen vereinen" klicken.

      Oder wenn sich die Ebenen direkt übereinander befinden: Rechtsklick auf die Obere -> Nach unten vereinen

      Und nur mal so am Rande.. es gibt einen extra Thread für solche Fragen, der ist auch im Museum angepinnt.
    • einfach mit rechtsklick auf die frei schwebende ebene klicken und "neue ebene" anklicken.
      schon ist die zuvor schwebende ebene eine normale ebene ;)

      und das andere hat awaken schon richtig erklärt.
      mit rechtsklick auf die ebene klicken die du mit der darunterliegenden ebene verschmelzen willst
      und "ebene nach unten vereinen" anklicken - bingo! schon wurden aus zwei ebenen eine einzige ;)

      und ja das mit dem abspeichern sollt man sich genau überlegen ^^
      ich mach mir zb immer arbeitsdateien (zwischendurch oder auch kurz vor fertigstellung/ verschmelzung der ebenen).
      das geht ganz einfach: geh auf "speichern unter", entferne den datei-anhang/ das dateiformat
      und speicher einfach ab. es wird automatisch als arbeitsdatei erkannt; umgewandelt und gespeichert ;)
      diese kannst du dann jederzeit mit doppelklick öffnen und weiterbearbeiten
      (sollte gimp beim anklicken noch zu sein, öffnet sich das programm von alleine).

      hoffe konnte helfen.

      LG, Knight der alte Gimp-veteran xD
    • Verstehe die Frage jetzt nicht wirklich, denke aber ich weiß was du meinst.
      Wenn ich die Frage richtig interpretiert habe, musst du die Brushes alle auf eine(!) Ebene legen :)
    • Ach du meinst mehrere Brushes reinfügen? Geh auf eine Seite, lad dir die brushes in folgenden Pfad hinein:

      C:\Program Files\GIMP-2.0\share\gimp\2.0\brushes

      Wobei das orangene variieren kann, je nachdem wo du es abgespeichert hast. :)
    • @Lichtstrahl,
      gibt mehrere möglichkeiten dies zu tuhen, eine ist zbs mit dem Laso das zu umranden was du ausgeschnitten haben willst.
      Wenn du das gemacht hast, drückst du "Strg + x" Dann rechtsklick aufs Bild -> Einfügen als -> Neue Ebene.
      Dann hast du das Ausgeschnitten und als Seperate Ebene.

      Man kann auch zbs mit dem Radierer alles weg machen, das mach ich zbs, für feinarbeiten.

      Gibt noch einige andere Methoden von denen ich aber nicht überzeugt bin und mich somit nicht mit befasst habe.

      Mfg
      SlayerCap.
    • Hey, wir kann ich machen, dass ein Brush (heißt das so? oO) erschiedene Farben hat, z.B. bei Flora-Brushes, da ist ein Brush mit ein paar Blumen und die sind alle verschiedenfarbig. Wie bekomm ich das hin?
    • Heyho,


      da ich an dem Board Logo Event teilnehmen möchte, habe ich ein paar Fragen an euch.


      Also um das Logo zu erstellen benutze ich GIMP (wie jeder andere denke ich auch).
      Da bei mir GIMP leider in Englisch ist wollte ich Fragen wie man 2 Muster/Hintergründe zusammenfügt (multipliziert).
      Bitte genau erklären.


      Und da es bei GIMP keinen Hintergrund gibt der zu NosTale passen könnte, und ich mir jetzt einen Hintergrund aus Google angeguckt habe wollte ich fragen wie bekommt man den Hintergrund von Google zu GIMP?


      Und könnte mir jmd den Link einer Seite schiken wo Renders von Nostale sind??


      Danke im Vorraus