Bundestagswahl 2013

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Allein schon wegen den "Drogen Tourismus" bin ich klar gegen Cannabis Legalisierung.
    Ich möchte hier keine zwielichtigen Leute aus ganz Europa.
    Auch das Argument das die Legalisierung den Reiz am Cannabis Konsum nimmt ist für mich purer Schwachsinn, wenn jemand süchtig ist dann ist er süchtig, das sieht man ja an den Rauchern und Alkoholikern.

    Außerdem reicht es schon das es Zigaretten und Alkohol gibt da brauchen wir nicht noch mehr Rauschmittel...

    Ursprünglich war ich aber auch Piraten Sympathisant, inzwischen hab ich aber erkannt das diese Partei zu unausgereift und kaum ernst zu nehmen ist.
    Ich werde wahrscheinlich die AfD wählen.
  • Zephis schrieb:

    Allein schon wegen den "Drogen Tourismus" bin ich klar gegen Cannabis Legalisierung.
    Ich möchte hier keine zwielichtigen Leute aus ganz Europa.
    Auch das Argument das die Legalisierung den Reiz am Cannabis Konsum nimmt ist für mich purer Schwachsinn, wenn jemand süchtig ist dann ist er süchtig, das sieht man ja an den Rauchern und Alkoholikern.

    Außerdem reicht es schon das es Zigaretten und Alkohol gibt da brauchen wir nicht noch mehr Rauschmittel...

    Ursprünglich war ich aber auch Piraten Sympathisant, inzwischen hab ich aber erkannt das diese Partei zu unausgereift und kaum ernst zu nehmen ist.
    Ich werde wahrscheinlich die AfD wählen.


    Du weißt hoffentlich, dass in allen Ländern, die Drogenkonsum legalisierten, oder zumindest nicht mehr straften, die Zahl der Konsumenten stagniert bzw. sogar rückläufig ist. Währenddessen stieg in den Ländern mit "War on drugs" die Zahl enorm an. Zumal das ganze ja ne Farce ist. Jemand der sich daheim ein paar Pflänzchen fürn Eigenbedarf anbaut, wird da gleichgestellt mit nem Produzenten von Crystal Meth. Der Unterschied sollte einem klar sein. Außerdem geht es auch darum, den Schwarzmarkt auszutrocknen. Warum gibt es wohl Bandenkriege und hunderte Morde im Jahr in Mexiko? Der gesamte Handel ist in der Hand des Schwarzmarktes. Mit Alkohol und Nikotin funktioniert es doch auch. Mir wäre nicht bekannt, dass es da einen nennenswerten Schwarzmarkt gibt. Somit auch keine Streckung der Drogen mit noch gefährlicheren Substanzen. Legalisierung und offizieller Verkauf leichter Drogen, kontrollierter Konsum von harten Drogen durch bereits Süchtige. Das ist die Lösung, wie ich sie sehe.
    Natürlich können alle Drogen (damit natürlich auch Alkohol und Nikotin, die ein ziemlich hohes Suchtpotenzial haben) süchtig machen und schädlich sein. Allerdings gibts nen Unterschied zwischen jemandem, der daheim ne Tüte raucht, oder mal mit Freunden in der Runde kifft, und mit denen die am Karlsplatz ihren Körper anbieten, um an nen Schuss zu kommen.
    Nur eins noch: Wenn man wirklich gegen Drogen ist, dann sollte man nicht so scheinheilig sein, und auch gleich ein Verbot von Alkohol und Nikotin fordern. Allerdings kennt man ja die Ergebnisse eines solchen Verbotes, die Prohibitionen liefen nie gut.



    PS: Süchtige, Kranke zu bestrafen, anstatt ihnen zu helfen, halte ich für moralisch mehr als bedenklich.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sami^^ ()

  • Ist zwar alles richtig was du sagst, Sami, aber die Zahl der weichen Drogenkonsumenten wage ich anzuzweifeln, dafür hab ich dort viel zu viel gesehen, die gerade irgendwelches Grünzeug geraucht haben, oder in wirklich zwielichtige Läden waren. Und wenn die halbe Stadt nach den Zeug stinkt, dann kann mir auch keiner erzählen das so extrem wenige kiffen.

    Meine alte Berufschulklasse bestand zu 85% aus Kiffern, die sich gerne mal was reinzogen. Aber bei denen war das völlig harmlos, das war alles kein Problem, die Hälfte hatte im Abschlußjahr auch schon aufgehört. Die besuchten dann einen Kollegen, zahlten einen Zehner für einen Kopf, zogen sich den in Ruhe rein und waren dann entspannter. Geringe Mengen von Drogen sind ja auch in Deutschland nicht strafbar. Das soll meiner Meinung auch so bleiben.

    Jedoch welche, die große Mengen von Drogen schmuggeln, oder gar mit harten Drogen dealen, sollten schon bestraft werden.
    Denn auch mit weichen Drogen hab ich ein paar Miese Geschichten erlebt.
  • Tja, bei uns droht einem schon Gefängnis wenn man nur ein Pflänzchen zum Eigenbedarf daheim hat. Das ist maßlos übertrieben, und hat nichts mit irgendwelche Drogenbossen zu tun, die tonnenweise Koks, Heroin und Meth schmuggeln lassen. Aber trotzdem wird man da gleich mal verhaftet, und groß inder Zeitung angeprangert, von wegen "Junkie" oder "Dealer". Allerdings ließe sich genau so ein großer Schmuggel durch staatliche Kontrolle eindämmen. Wie gesagt, bei Alkohol und Nikotin funktioniert es auch, und da sind sowohl Suchtgefahr als auch Schaden oft wesentlich größer. Wer schonmal einen schweren Alkoholiker gesehen hat, oder weiß wie schnell Zigaretten süchtig machen, der weiß was ich meine. Bei harten Drogen sollte es eine offizielle Abgabestelle geben. Teilweise gibt es das ja auch schon, umgs. "Fixerräume", wo sich Drogensüchtige ihren Stoff geben können, und dabei auch ärztlich überwacht werden. Sowas verhindert Tote durch Überdosen oder verunreinigte Stoffe.
    Wie gesagt, Hilfe anstatt Strafe, das wäre der richtige Weg. Aber solange sich mit den pöhsen Dealern und den furchtbar pöhsen Junkies politisches Kleingeld machen lässt, wirds wohl noch ein langer Weg dahin sein.
  • Tut mir leid, Sami, aber ich hab hier in den Großstädten mehr Drogenabhängige gesehen. Ich weiß wie die aussehen, dagegen ist ein Alkoholkranker eine Erhohlung. Wenn du so ausgemergelte Gestalten siehst, die in einer Verbrecherkneipe dann ihren Stoff kaufen, dann ist das richtig übel.
    Das wird bei einer Legalisierung nicht besser werden.

    Die Schäden und Suchtwirkung bei Drogen sind deutlich höher als bei Alkohol und Nikotin. Canabis mag da noch weniger schlimm sein, aber selbst da sollte man mit Vorsicht genießen. Nicht zuletzt weil das in unserer Gesellschaft als Einstieg in harte Drogen gesehen wird, und das vermutlich auch so kommen wird.
  • Das ist ein anderes Problem. Aufsuchen werden die häufig dann dazu gezwungen. Überstehen tun die das ganz gut, das Problem ist aber das Rückfällig werden, gerade wegen den ganzen Verbrecherkneipen etc.
    Und ich bezweifel es wirklich, das das besser werden würde, wenn weiche Drogen legalisiert werden.
  • die piraten ARRRR!! "ein wombat für jeden haushalt! unrealistische wahlversprechen? können wir auch!" -die piraten

    oder das ist auch cool:



    ich find die wenigstens ehrlich. die piraten versprechen wenigstens nichts.
    die sagen was sie am liebsten ändern würden, ohne irgendwelche versprechungen zu geben.

    aber ich persönlich werd selbst die nicht unterstützen auch wenn es mir irgendwo leid tut.
    weil ich weiß leider jetzt schon das die meisten leute wieder cdu und spd wählen werden.
    was dadurch wieder für koalitionen entstehen (vorallem mit wem) kann sich ja jeder denken..
    es macht für mich einfach keinen sinn wählen zu gehen. die gewinner und verlierer sehen doch immer gleich aus.
    spd und cdu erlangen wie immer die meisten stimmen (das sagt mir meine nichtvorhandene glaskugel) ;)
    für mich also verschwendete zeit wählen zu gehen..

    sein wir mal unrealistisch und nehmen mal an das die piraten, pds oder grünen die mehrheit gewinnen
    und die spd, cdu und csu haushoch verlieren.. ich glaub nicht das sich dadurch sehr viel für uns ändern wird.
    so oder so ziehen doch die lobbyisten die fäden aus dem hintergrund und bestimmen somit die politik.
    erst wenn man denen mal nen riegel vorschiebt, kann man von wirklicher politik sprechen.
    das was die da oben machen ist keine politik, sondern ein verbrechen an das gesamte volk
    (und damit mein ich alle deutschen, natürlich auch diejenigen mit migrantenhintergrund).
  • PDS gibs seit '07 nit mehr. xD

    Knightfighter schrieb:


    sein wir mal unrealistisch und nehmen mal an das die piraten, pds oder grünen die mehrheit gewinnen
    und die spd, cdu und csu haushoch verlieren.. ich glaub nicht das sich dadurch sehr viel für uns ändern wird.

    Kann man sowas überhaupt annehmen? Sie waren bisher immer nur in der Opposition. Ich denke nicht dat man von vornherein schon ausschließen kann dat diese auch Lobbyisten reinholen werden. Ich vertraue den Linken in dieser Hinsicht wirklich mehr als der Merkel oder Steinbrück. Politik sollte für uns einfache Bürger offener gestaltet werden und dat wir nicht nur jede vier Jahre zur Wahl gehen können. Der erste Schritt wären Volksentscheide auf Bundesebene. Warum klappt dat drüben in der Schweiz aber nit hier? Wir können wahrscheinlich noch Jahrzehnte drauf warten.
  • ach in jeder partei gibt es schwarze schafe, so auch bei den linken und den piraten.
    käuflich ist im endeffekt jeder, wenn der preis stimmt.
    viele politiker starteten mit weisser weste ihre politikerkarriere.
    auch haben sie anfangs wirklich noch den wunsch etwas fürs volk zu tun.
    aber nach jahren in der politik ohne viel erreicht zu haben,
    lassen sich viele politiker leider auf die dunkle seite der politik ziehen
    und vergessen dabei ihre grundprinzipien.
    das volk ist denen dann letztendlich auch nicht mehr so wichtig.
    letztendlich wollen die meisten halt irgendwann ein schönes leben haben.
    einen benz oder bmw fahren und mit der familie in einem schönem familienhaus wohnen.
    menschen ändern sich (leider oftmals zum schlechten) und somit auch politiker..

    ich glaub nicht daran das es bei uns irgendwann einmal so sein wird wie in der schweiz.
    unser land liegt seit jahrzehnten in den händen der lobbyisten..
    und unser volk ist leider zu feige mal dagegen anzukämpfen.
    wir gehen im gegensatz zu vielen anderen ländern so wenig auf die straße zum demonstrieren.
    einen wirklichen volksaufstand hat deutschland doch leider nie erlebt.
    kein wunder das sich die da oben denken, das sie mit uns alles machen können.

    zb tabaksteuer. das geld was dort eingenommen wird sollte ja eigentlich in die gesundheitskassen fließen.
    seit jahren aber fließt das geld in ganz andere kassen. wir raucher unterstützen damit zb die rüstungs- und waffenindustrie.
    da denk ich mir ehrlich "was soll der scheiß?!?". auch das die tabaksteuer schon so dermaßen angehoben wurde..
    die menschen wissen es, sie meckern auch darüber, aber auf die straße gehen um dagegen zu demonstrieren traut sich keiner.
  • Ich bin seit zwei Wochen in einer Jugendorganisation (eine der fünf größeren Parteien) und hab bereits an zwei Sitzungen teilgenommen. Sie bekommen stetig Zuwachs in den Ballungsgebieten. Leider Gottes ist dat politische Interesse je höher dat Alter desto geringer. Dat find ich ich schade an unserer Gesellschaft. Niemand tut nichts mehr und alleine kann man auch nichts bewegen.

    Seitdem ich meine Ausbildung angefangen habe und jeden Tag morgens und abends mitm Bus fahre regen mich die Plakate an den Bushaltestellen so dermaßen auf.. Ich meine was soll der verdammte Dreck in der Öffentlichkeit für Alkohol, Zigaretten und Spiele ab 18 (in dem Fall GTA V) zu werben.. Ich verstehs einfach nicht. Dat löst doch nur noch einen größeren Reiz an Jugendliche aus.
  • der staat verdiehnt halt leider ordentlich mit an solchen werbeanzeigen.
    nicht nur dass das werbung machen geld kostet, was dem staat zugute kommt,
    auch die produkte an sich sind sind für den staat geld wert.
    versteuert wird ja sowieso alles, der staat verdiehnt daran also doppelt und dreifach.
    naja mich stören momentan eher die ganzen wahlplakate, wenn ich durch die straßen schlender..
    ich will garnicht wissen wieviele steuergelder dort reingeflossen sind.
    vorallem wenn an einer laterne 5 wahlplakate hängen und das an jeder zweiten laterne *kopfschüttel*..
    zumal die wahlplakate im grunde nicht wirklich viel aussagen (meiner meinung nach) :S

    naja.. anstatt mich jetzt weiter drüber aufzuregen hol ich mir jetzt erstmal ne leckere chinapfanne :love2:
  • Allerdings hast du dieses Jahr recht, Knight. Ich hab auch noch nie so derbe viele Wahlplakate gesehen die absolut NIX aussagen. Ich finde das auch echt schade und kontraproduktiv.
    Als Schröder noch Kanzler bleiben wollte, waren die Wahlplakate:
    "Wieviel ein Kind lernt, ist seine Sache. Das er die Möglichkeit dazu hat, unsere!"

    Die sind doch perfekt, im Moment ist es aber leider: "Das WIR entscheidet" *gääääähn*

    Die Piraten machten einen ganz charmanten Wahlkampf, bis diese Vollidioten angefangen haben alle möglichen völlig verrückten Wahlversprechen draufzupacken. Hab kein Bock die Beispiele alle aufzuzählen, das ist echt zu deprimirend. Seitdem stürzen die übrigens auch ab. Haben die aber wohl noch nicht gemerkt.

    Die Grünen sind auch am absteigen, das kann auch daran liegen, das zu dem Angriff auf die AfD auch die "Jungen Grünen" aufgerufen haben. Zumindest behaupten das die Medien.

    Und halt das größte Problem ist, das jeder hier im Land weiß, das bei dieser Wahl eigentlich alles schon gelaufen ist. Die große Koaltion wird ziemlich sicher kommen.

    Das schöne ist, das danach die CDU eine Menge Image verlieren wird und die SPD völlig abstürzen wird. Das steht schon jetzt absolut fest. Auch das uns Merkel weitere 4 Jahre nerven wird steht fest. Und das uns das Ausland wegen Merkel weiterhin hassen wird, steht auch fest. Das wieder jede Menge korrupten und unfähigen Politker das Vertrauen ausgesprochen wird, steht auch fest.

    Und es ist klar, das darauf niemand Bock hat.
  • jo. die meisten wählen eh wieder die großen und "altbewährten" parteien. die denken alle "ach deutschland ist mit denen noch nicht untergegangen und bevor wir da ein risiko eingehen wählen wir die doch erneut". so denken vorallem viele ältere menschen (welche ja die mehrheit der wähler ausmacht). ne wirkliche chance erhalten kleine und vorallem neue parteien somit nicht wirklich. die dümpeln dann zahlenmäßig unterlegen im bundestag vor sich hin oder schließen sich den großen koalitionen an, wo sie dann eh wenig zu melden haben. mag ja sein das deutschland auch mit den kleinen und neuen parteien keinen aufschwung schaffen wird, aber mit den großen und altbewährten schaffen wir den auch nicht (da bin ich mir sicher). klar wird sich mit merkel und co nicht sonderlich viel zum schlechteren wandeln, aber aufwärts gehts mit denen definitiv nicht, denn gerade die großen parteien sind voll von gekauften/korrupten politikern.

    nochmal die tabaksteuer: ich find es witzig das es immernoch heißt "wir wollen das volk dazu bringen mit dem rauchen aufzuhören" aber insgeheim von den steuern abhängig sind. auf genau diese steuer wollen die nicht verzichten. also was macht der staat als bekannt wurde das immer mehr menschen auf die e-zigarette umsteigen? richtig, er versucht die dinger zu verbieten, weil angeblich gesundheitsschädlich (was zum glück nicht geklappt hat). jetzt versuchen die ja echt die dinger zu versteuern, also diese flüssigkeiten (sogar die flüssigkeiten ohne nikotin). dabei ist die e-zigarette nicht mehr mit einer normalen zigarette zu vergleichen. die e-zigarette ist in keinster weise schädlich (vorallem der ausgestoßene dampf). daran sieht man doch wunderbar wie sehr uns der staat doch veräppeln will. ich hoff ja inständig, das die auch mit der e-zigarettensteuer nicht durchkommen und die idioten somit eins aufm deckel bekommen. wär doch lustig wenn nach und nach fast alle auf e-zigarette umsteigen und der staat hilflos dabei zusehen muss wie ihnen das geld der bürger durch die lappen geht. aber okay.. der staat lässt sich so oder so was einfallen um auf anderen wege an unser geld zu kommen..