Betrug in NosTale: Erkennen und Handeln

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Betrug in NosTale: Erkennen und Handeln

      Betrug in NosTale
      Erkennen und Handeln


      1. Einleitung und Danksagungen
      2. richtiges Screenen
      3. allgemeiner Handel
      4. serverübergreifender Handel
      5. Shopbetrug
      6. Leveldienste
      7. Teamfake
      8. Betrugsseiten, kostenlose Taler etc.
      9. benutzte Amulette
      10. Betrug durch Droppen im Miniland
      11. Betrug von "abgelaufenen" Runen


      1. Einleitung und Danksagungen

      Leider ist es in NosTale noch immer gang und gäbe, andere Spieler zu betrügen oder den naiven Gutglauben und die Unwissenheit der Spieler auszunutzen. Um dem entgegen zu wirken, haben bereits einige Spieler gelungene Guides verfasst bzw. Erfahrungen niedergeschrieben, die euch auf die Vorgehensweisen dieser Spieler aufmerksam machen. An dieser Stelle fassen wir diese Anleitungen zu einem Guide zusammen und geben euch gleichzeitig weitere Tipps und Hilfestellung zu den vorzunehmenden Meldungen, sofern ihr die im folgenden beschriebenen Dinge bemerkt.

      Betrug stellt einen Verstoß gegen die Spielregeln dar und wird entsprechend von der NosTaleCrew geahndet. Nachteilig ist Betrug auch deswegen, weil es zu keinem Ersatz durch die NosTaleCrew kommt, da Items und Gold nur in folgenden Situationen ersetzt werden:

      §12 Erstattung von Items





      • Items werden ausschließlich in folgenden Fällen ersetzt:
        - Wenn sie durch einen Bug abhanden gekommen sind.
        - Sofern man bereits bezahlte Items aus der NosMall nicht erhalten hat.
        - Wenn ein Questitem abhanden gekommen ist und man dadurch die Quest nicht mehr abschließen kann.


      Wichtig: Wir dürfen keine Screenshots und Absprachen verwenden, die außerhalb von NosTale gefertigt wurde (z.B. in externen Messengern wie Skype etc.). Daher sprech bitte ALLES innerhalb des Spieles ab, niemals außerhalb! Die Crew kann und wird euch bei einem Handel nicht helfen, da ihr hier immer ein gewisses Eigenrisiko eingeht. Somit entfällt auch, dass ihr die Crew zum Betrügen missbrauchen könnt. Letztere Versuche werden ebenfalls von uns geahndet.

      Unser Dank gilt folgenden Forenusern und Kollegen:
      Blueemperor, Analize, Kamuro, catdog (leider nicht mehr registriert), Eureka, Witten (leider nicht mehr registriert), ~KaiKai~, Merlingirl, Steffi21, Odin, nakman, Volgeon, janili, Woodchack, Xylex, ~Soniic~, Mooncat, Celarion, Maru, DarkDestiny, .Soul., ~ToBi~, Knüsel, UndeadAngel, Semataui, ~*StormArrow*~, Anachronisma, Deadman, Sirkka, SchwarzerBlitz, Schurke3000, Shizu (leider nicht mehr registriert), Shadowsword<3, GeniusOne, Thargor, ~Fangorn~, Etro, Krusmynta, Daezi, knudelchen(Sophie)
    • 2. richtiges Screenen

      Wie ihr einen Screenshot erstellt, könnt ihr dem [Guide] Screenshotguide entnehmen, den Yumeji für euch erstellt hat. In diesem Post geht es darum, was ihr für Kniffe beachten könntet und solltet.

      1. Zieht den Chat so groß wie möglich, damit ihr möglichst viele Informationen auf wenigen Screenshots unterbringt. Je kleiner der Chat ist, desto mehr werdet ihr screenen - das Ergebnis sind viele, viele Screenshots, bei denen am Ende keiner mehr durchsieht.

        Dazu müsst ihr mit eurer Maus in die oberste Zeile des Chats gehen. Hier erscheint nun ein Pfeil, welcher nach oben und unten zeigt. Haltet nun die linke Maustaste gedrückt und zieht den Chat hoch.
      2. Bearbeitet bitte nie einen Screenshot. Hinweise sind gern gesehen, aber vermerkt diese bitte nicht auf dem Screenshot, kreist bitte keine Namen ein oder ähnliches. Dadurch ist der Screenshot unbrauchbar, da wir diese so nicht verwenden dürfen.
      3. Lieber zu viel als zu wenig. Oft kommen Meldungen rein, die lediglich das Tauschfenster zeigen - sonst nix.
      4. Screent die einzelnen Schritte, gleich nachdem sie besprochen wurden. Gerade bei einem serverübergreifendem Handel müsst ihr vermutlich umloggen. Daher müsst ihr vorher screenen - nicht erst hinterher. Denn nach einem Umloggen habt ihr nicht mehr die Möglichkeit zum Screenen.
    • 3. allgemeiner Handel

      3.1 Was ist mit allgemeinem Handel gemeint?


      Beim allgemeinen Handel tauscht ihr in der Regel ein Item gegen Gold oder Item gegen Item. Besonders beliebte Diebesware sind hierbei folgende Dinge:
      • Halter für Spezialistenkarten
      • Feenperle
      • Halter für Partnerspezialistenkarten
      • Partnerperle
      • Haustierperle
      Oft werden Spezialistenkarten, Pets, Partner oder auch Feen ohne einen der o.g. Artikel angeboten und es wird verlangt, dass ihr diese besorgt. Diverse Spieler nutzen diese Schwäche aus, greifen sich das jeweilige Gefäß und hauen damit ab.


      3.2 Was kann man beachten?
      1. Lasst euch den Gegenstand oder den Partner/das Pet vorher vom Verkäufer zeigen, damit ihr zumindest sicher sein könnt, dass die Ware vorliegt. Bei Spezialisten für den Spieler und den Partner muss der Spieler bzw. der Partner die SP tragen können. Wenn er also sagt, dass er sie euch nicht zeigen kann, dann stimmt an dieser Stelle etwas nicht.
      2. Da ihr diese Dinge in der Regel im Vorfeld geben müsst, verlangt ein gleich- oder höherwertiges Pfand, welches ihr nach erfolgtem Handel unbedingt zurückgeben müsst.
      3. Bezahlt die Gegenleistung erst dann, wenn es zum letzten Tausch kommt. Also nicht schon dann, wenn ihr z.B. den leeren Kartenhalter gegen Pfand tauscht.
      4. Vereinbart so genau wie möglich, wie der Handel ablaufen soll.

      3.3 Betrogen - was nun?


      Auch wenn man sämtliche Tipps berücksichtigt, kann es trotzdem immer zu einem Betrug kommen. Wenn das der Fall, könnt ihr diesen bei uns melden. Dafür benötigen wir folgende Informationen von dir:
      1. Dein eigener Charaktername
      2. Der Charaktername des Betrügers
      3. Server auf dem der Betrug stattfand
      4. Wann fand der Betrug statt (Datum + Uhrzeit)?
      5. Was wurde von euch vereinbart (Handelsabsprache)?
      6. Was ist passiert?
      7. Ganz wichtig: einen unbearbeiteten Screenshot, der die Handelsabsprache zeigt. Ein Tauschfenster reicht nicht!
    • 4. serverübergreifender Handel

      4.1 Was ist mit serverübergreifendem Handel gemeint?

      Bei einem serverübergreifendem Handel handelt ihr Gold gegen Gold oder Item gegen Gold von einem zum anderen Server. Oft wird hierbei Gold mit Hilfe eines anderen Spielers von einem Server zum anderen getauscht, da bisher keine andere Möglichkeit hierfür vorgesehen ist. Das Risiko hierbei ist, dass der Goldtauschpartner mit dem Gold abhauen kann, bevor ihr die Gegenleistung erhaltet, da hier nur nacheinander und nicht zeitgleich getauscht werden kann.

      4.2 Was kann man beachten?
      1. Lasst euch die zu handelnde Goldmenge bzw. das Item vorher vom Tauschpartner zeigen.
      2. Bei großen Goldmengen ist es ratsam, sich in kleinen Beträgen Stück für Stück vorzuarbeiten.
      3. Erfragt so genau wie möglich, wie es ablaufen soll. Lasst euch unbedingt die Charakternamen aller beteiligten Charaktere auf allen Servern geben, damit es nicht zu Unklarheiten kommt.
      4. Screent bitte unbedingt von Anfang an den kompletten Handelsverlauf mit jeder noch so kleinen Abmachung. Da ihr euch vermutlich (mehrmals) umloggt um den Server zu wechseln, ist ein Screenen im Nachhinein nicht mehr möglich!
      Wichtig: Gerade beim serverübergreifendem Handel werdet ihr nie eine 100 prozentige Sicherheit haben. Die aufgeführten Tipps können maximal das Risiko minimieren, aber nie ganz nehmen.

      4.3 Betrogen - was nun?

      Da dieser Handel immer ein gewisses Risiko birgt, besteht natürlich auch hier die Gefahr, dass ihr an einen Betrüger geratet. Auch hier benötigen wir diverse Informationen um zu Handeln.
      1. Dein eigener Charaktername auf beiden Servern
      2. Der Charaktername des Betrügers auf beiden Servern
      3. Beide Server, auf dem der Betrug stattfand
      4. Wann fand der Betrug statt (Datum + Uhrzeit)?
      5. Was wurde von euch vereinbart (Handelsabsprache)?
      6. Was ist passiert?
      7. Ganz wichtig: einen unbearbeiteten Screenshot, der die Handelsabsprache zeigt. Ein Tauschfenster reicht nicht!

        Screent bitte unbedingt von Anfang an mit. Da ihr vermutlich (mehrmals) umloggt um den Server zu wechseln, könnt ihr danach keine Handepsabsprache mehr screenen!
    • 5. Shopbetrug

      5.1 Was ist mit Shopbetrug gemeint?


      Beim Shopbetrug unterscheiden wir zwischen 2 verschiedenen Arten. Bei beiden wird auf die Naivität der potenziellen Käufer gehofft, sowie darauf, dass dieser nicht genau hinschaut.
      1. Gegenstände mit den gleichen Bildern, aber unterschiedlichen Bezeichnungen:

        • Roter Glibber und Getrocknetes Blut
        • Grüner Glibber und Grünes Gel
        • Blutegelzahn und Sladekralle
        • Normales Holz und Heißes Holz
        • Normales Leder und Heißes Leder
        • Normales Metall und Heißes Metall
        • Normaler Stoff und Heißer Stoff
        • sämtliche Raidboxen

        Im Shopnamen werden meistens die wertvolleren des jeweiligen Items angepriesen. Tatsächlich befinden sich dann aber die wertlosen gleichaussehenden Items für viel zu hohe Preise im Shop. Beispiele:

        • "Grüner Glibber 100k!" - im Shop befindet sich aber "Grünes Gel" für 100k.
        • "Dracokisten nur 250k!" - im Shop befinden sich tatsächlich nur Cubykisten

      2. Im Shopnamen werden diverse Items zu einem festgelegten Preis angeboten. Im Shop selbst ist dann das benannte Item zu finden, jedoch zu einem vollkommen anderen und oft überteuerten Preis. Beispiele:

        • "Cellapuder 100g pro!" - im Shop befinden sich mehrere 99er Packen. Einige davon kostet tatsächlich 100g, dazwischen befinden sich aber auch Haufen für 100.000g oder mehr.
      5.2 Was kann man beachten?
      1. Lest euch den Namen des zu kaufenden Items genau durch und kontrolliert somit, ob es wirklich das Item ist, was ihr kaufen möchtet.
      2. Kontrolliert in jedem Fall den Preis des Items und ob dieser mit dem Shopnamen übereinstimmt.
      3. Macht bei Raidboxen einen Rechtsklick auf das Item um so zu erfahren, um welche Kiste es sich genau handelt.
      5.3 Betrogen - was nun?

      Hier zählt die Devise: Reagieren, bevor etwas passiert!

      Beim Shopbetrug ist zu wissen, dass das bloße Öffnen dieser bereits einen Verstoß gegen die Spielregeln darstellt. Wenn euch also einer der oben beschriebenen Shops auffällt, könnt ihr diesen mit folgenden Informationen bei uns melden:
      1. Charaktername
      2. Server
      3. aussagekräftiger Screenshots des Shops
    • 6. Leveldienste

      6.1 Was ist mit Leveldiensten gemeint?


      Bei den Leveldiensten handelt es sich um Spieler, welche anderen Spielern anbieten, sie für Gold oder Items zu Leveln. Das geschieht in der Regel im Land der Toten oder Akt 5.

      6.2 Was kann man beachten?
      • Legt genau fest, wieviel Level ihr gelevelt werden möchtet und was ihr pro Levelup zahlt. Wenn euch der Spieler darüber hinaus ungefragt weiterlevelt und ihr dazu keine Vereinbarung trefft, dann macht ihm klar, dass ihr diese nicht zahlt.
      • Legt genau fest, wann gezahlt wird. Zahlt nie den gesamten Betrag im Voraus. Das verleitet den Spieler dazu, mit eurem Gold abzuhauen ohne euch zu Leveln.
      • Lasst euch den Charakter zeigen, der euch leveln soll. Wenn jemand nur über einen Abenteurer mit euch verhandelt und euch darauf vertröstet, dass der Main schon im LDT oder Akt 5 ist, dann ist davon auszugehen, dass hier etwas nicht stimmt. Beharrt auf ein Umloggen - so viel Zeit muss sein!
      • Versorgt euch für das Leveln im Land der Toten mit Tränken der Erlösung und ansonsten mit genug HP-Tränken. Nicht selten wird der Spieler sagen, dass ihr bezahlen sollt, da er euch gelevelt hat und er nichts dafür kann, wenn ihr sterbt. Er muss euch trotz Sterbens weiterleveln - denn die Abmachung ist noch nicht erfüllt!
      6.3 Betrogen - was nun?

      Bei Leveldiensten besteht immer die Gefahr, dass ein Handelspartner seiner Pflicht nicht nachkommt. Wir benötigen dann folgende Informationen um zu handeln:
      1. euer eigener Charaktername
      2. Charaktername des Spielers, der euch betrogen hat
      3. Server auf dem ihr beiden spielt
      4. Wann wurdet ihr betrogen (Datum + ungefähre Uhrzeit)?
      5. Was habt ihr abgemacht (wieviel pro Level (oder Gesamtbetrag)? wann sollte wie gezahlt werden?)
      6. Was ist passiert?
      7. aussagekräftige Screenshots (idealerweise muss zu sehen sein, wieviel ihr pro Level vereinbart hab (oder Gesamtbetrag) und wann wie gezahlt werden soll)
    • 7. Teamfake

      7.1 Was ist mit Teamfake gemeint?


      Ein Spieler gibt sich als Mitglied der Crew aus und versucht so z.B. an eure Daten zu kommen. Oft geben diese an, dass mit eurem Account etwas nicht stimmt und verlangen, dass ihr Ihnen Zutritt zu diesem gewährt. Andere wiederum sagen, dass ihr gehackt habt oder dergleichen.

      7.2 Was kann man beachten?

      Am wichtigsten ist es, dass ihr wisst, woran ihr ein Mitglied der Crew erkennt:
      • Mitglieder der Crew fragen euch niemals nach euren Logindaten (Accountlogin, Passwort und eMail).
        Gebt daher niemals eure Daten weiter - egal womit euch die beschriebenen Spieler drohen!
      • Mitglieder der Crew werden sich euch immer sichtbar zu erkennen geben, wenn es etwas zu besprechen gibt und ziehen euch auf eine gesonderte Map.
      • Mitglieder der Crew sind immer Level 99.
      • Der Name eines Crewmitgliedes hat den Zusatz [Crew] und ist immer lila:
      • Im generellen Chat ist die Schrift der Crewmitglieder gelb und nicht weiß.
      • Wenn euch ein Mitglied der Crew anflüstert, sieht das wie folgt aus: http:
      • Mailadressen der Crew enden immer auf @nostale.de.
      • Mitglieder der Crew werden euch niemals fragen, ob ihr sie in Skype, MSN, ICQ o.ä. addet. Wir supporten nur über den IRC, das Ticketsystem, das Forum oder die Dienstmailadressen.
      • Nehmt niemals Links/Dateien der beschriebenen Spieler an und öffnet diese auch nicht. Oft verbergen sich hier Viren oder Keylogger o.ä.
      7.3 Betrogen - was nun?

      Hier zählt die Devise: Reagieren, bevor etwas passiert!

      Wir benötigen dazu folgendes:
      1. Charaktername des Teamfakes
      2. Server auf dem es sich rumtreibt
      3. aussagekräftigen Screenshot
    • 8. Betrugsseiten, kostenlose Taler u.ä.

      8.1 Was ist mit Betrugsseiten, kostenlosen Talern u.ä. g emeint?


      Einige Spieler verbreiten Links zu Internetseiten, die euch kostenlose Taler versprechen, schnelleres Leveln, kostenfreie Items, usw. Oft müsst ihr hierbei eure Logindaten (Passwort, Login) oder eMail angeben oder aber auch über externe Messenger (Skype, MSN, ICQ, Facebook u.s.w.) Links oder Dateien annehmen. Hierbei erhalten die beschriebenen Spieler unmittelbaren Zugriff auf euren Account, indem sie eure Logindaten erhalten haben oder euch aber einen Virus in euer System einspielen.

      Beides birgt ein sehr hohes Risiko für euren Account, da hier in fast allen Fällen die Account leergeräumt oder aber massive Regelbrüche mit ihnen begangen werden. Also: Finger weg von solchen Angeboten!

      8.2 Was kann ich beachten?

      Die einzige und allerwichtigste Regel in solchen Fällen: Finger weg! Sobald ihr hier auf die Spieler eingeht und ihren Aufforderungen nachkommt, wird es zu spät sein um zu sagen "ach hätte ich doch ... ". Ihr werdet nie die versprochenen Gegenstände, das versprochene Gold oder das versprochene Level erhalten.

      Niemand außer euch darf Kenntnis über eure Logindaten (Passwort, Login, eMail) haben. Wirklich niemand. Auch nicht der Freund oder die Schwester oder die Spinne von nebenan.

      8.3 Der Versuchung nicht widerstanden und trotzdem drauf reingefallen - was nun?

      Da ihr in der Regel den Zugriff auf euren Account verliert, sollte euch der erste Weg unmittelbar in den IRC (Link) und zeitgleich in das Ticketsystem (Link) führen. Im Ticketsystem gebt ihr bitte an, dass ihr den Zugriff auf euren Account verloren habt und übermittelt uns bitte diese Informationen:
      1. euer eigener Charaktername
      2. Server auf dem ihr spielt
      3. wann ihr vor dem fremden Zugriff zuletzt eingeloggt habt
      4. die Mail, mit der ihr den Account registriert habt bzw. die Mail, die aktuell eingetragen sein sollte
      Anschließend übergebt ihr einem Crewmitglied die Ticket-ID. Diese findet ihr, wenn ihr euch euer Ticket im Ticketsystem anschaut, oben links. Das Crewmitglied wird dann, sofern die benannten Daten eurem Account zugeordnet werden können, einen Sicherheitsbann veranlassen, der euren Account vor dem Zugriff Dritter schützen wird. Alles weitere wird dann mit euch im Ticket geklärt.

      Allerdings gilt auch hier: Handeln bevor etwas passiert! Wenn euch User auffallen, die oben beschriebene Versprechungen machen, dann screent diese bitte und meldet sie schnellstmöglich!
    • 9. benutzte Amulette

      9.1 Was ist mit benutzen Amuletten gemeint?

      Amulette zur Ausrüstungsverstärkung gibt es in 3 verschiedenen Ausführungen:
      • Amulett des Segens
      • Amulett des Schutzes
      • Amulett der Verstärkung
      Die beschriebenen Amulette könnt ihr 3 mal benutzen bzw. das Wetten darf 3 mal fehlschlagen.

      Die Amulette in den folgenden Bildern sind "unbenutzt" und haben daher noch alle 3 Versuche (grüne Makierung):



      Sobald ein Spieler jetzt dieses Amulett nutzt, wird sich die Anzahl in der Makierung ändern, wie ihr im folgendem Bild seht:



      Entgegen der ersten Anzeige lässt sich nun feststellen, dass das Amulett nur noch über einen (Fehl-) Versuch verfügt.

      Viele Spieler setzen diese gebrauchten Amulette wieder zu den gewohnten Preisen in den Basar bzw. in ihre Shops, um sie so weiterzuverkaufen. Da sie bereits benutzt worden sind und nicht mehr die volle Versuchsanzahl haben, sind sie normalerweise viel weniger wert. Und genau darüber ärgern sich viele, wenn sie ohne ohne zu schauen plötzlich ein solches Amulett gekauft haben. Nicht selten achtet man dann beim Wetten nicht auf die Versuche und das gewettete Item verschwindet plötzlich.

      9.2 Worauf kann man achten?

      Macht immer einen Rechtsklick, bevor ihr euch eines der beschriebenen Amulette kauft und kontrolliert die noch übrigen Versuche (Übrige Anzahl: x Mal). Bitte geht nicht blauäugig an die Sache heran, hinterher ist es zu spät.

      9.3 Amulett gekauft - was nun?

      Wir können Spielern nicht vorschreiben, was sie in den Basar zu welchen Preisen stellen. Daher liegt hier kein Regelverstoß vor und ihr könnt diese Spieler nicht melden.

      Wichtig ist aber: Sobald ihr bei den Amuletten des Segens bzw. den Amuletten des Schutzes den letzten Fehlversuch verbraucht habt, erhaltet ihr diese Meldung:



      Nach dieser Meldung ist der Schutz erloschen und ihr müsst ein neues Wettamulett benutzen. Bei Amuletten der Verstärkung existiert ein solcher Schutz nicht.
    • 10. Betrug durch Droppen im Miniland

      10.1 Was ist mit Betrug durch Droppen im Miniland gemeint?


      Bei dieser Art des Betruges werdet ihr dazu überredet gewisse Dinge, meistens Ausrüstung, im Miniland eines anderen Spielers zu droppen (= fallen zu lassen), damit sich dieser die Dinge anschauen kann. Sobald ihr den Gegenstand gedroppt habt, wird er das Miniland schließen und euch somit rauswerfen. Der andere Spieler wird sich dann einfach das gedroppte Item nehmen und damit verschwinden.

      Wichtig: Dieser Absatz bezieht sich nicht auf das Droppen in NosVille oder dergleichen, sondern ausschließlich auf die oben beschriebene Minilandmasche.

      10.2 Was kann ich beachten?
      • Geht gar nicht erst auf solche Verhandlungen ein, sondern besteht auf die Tauschfunktion.

        Alles was man zeigen muss, kann man im Tauschfenster genauso gut sehen. Wer zu keinem Tausch bereit ist und auf das Droppen im Miniland besteht, der kann nichts Gutes im Schilde führen.
      10.3 Betrogen - was nun?

      Solltet ihr auf diese Masche dennoch hereingefallen sein, meldet uns bitte diesen Spieler und nennt uns dabei folgende Informationen:
      1. euren eigenen Charakternamen
      2. Charaktername des Betrügers
      3. der Server auf dem ihr spielt
      4. Wann kam es zu dem Vorfall (Datum + ungefähre Uhrzeit)?
      5. Was wurde genau vereinbart?
      6. Was ist anschließend passiert?
      7. Screenshot mit der genauen Vereinbarung zwischen euch beiden

        Bei dieser Art des Betruges handelt es sich "nur" um das Zeigen eines Gegenstandes. Lasst euch genau erklären wie das im Miniland ablaufen soll und screent sämtliche Aussagen dazu mit.
    • 11. Betrug von "abgelaufenen" Runen

      11.1 Was ist mit Betrug von "abgelaufenen" Runen gemein?


      Bei dieser Art des Betruges werden bereit benutzte Runen (Welle, Wind u.a.) in den Basar zu den üblichen Runenpreisen gestellt.

      11.2 Wie erkenne ich bereits benutzte Runen?

      Man erkennt diese Runen indem man mit Hilfe des Rechtsklicks anklick und auf die sogenannte "verbleibende Zeit" achtet. Eine ungenutzte Rune hat 3600 Sekunden verbleibende Zeit. Eine benutzte hingegen dementsprechend weniger.