Dextros wrote:
Nun meine Frage, was hindert Walter, Günther, Detlev und 5 andere denn daran ihr Team am Wochenende zu erstellen und es mal zu Probieren?
Nun, diese Spieler müssen sich erst finden, haben dann nur 1h Zeit um ihre Buffchars (stehen bei Randoms ja nicht fix auf der Map) zusammen zu finden. Dazu noch pünktlich auf die Map kommen um dann einen Raid zu versuchen?
Also ich spiele Nostale jetzt seit Ewigkeiten und einen Raid "auszuprobieren" kostet Zeit und man möchte sich ja vielleicht auch eine Strategie überlegen wie man den Raid mit "weniger gutem Equi" meistern kann. Habe die Anfänge von Cuby, Gini, Castra mitgemacht... ganz zu schweigen von Spinne... meine Fresse haben wir damals gefailt und auf die Fresse bekommen und ... ist halt so.
Das Walter(H38 Späher) dann sagt, mit Randoms mach ich keine Fernons weil nur 4 Stunden begrenzt?
Oben geschrieben, es ist planungstechnisch fürn Arsch für "randoms".
Würde er auch so nicht, da Siegel ein Vermögen kosten würden, wenn Fernons immer zugänglich wären. (Mit deinem Vorschlag, um auf andere Art und Weise Siegel zu ergattern, den ich befürworte, gäbe es das Problem wahrscheinlich nicht.)
Joahr hatte ich ja erklärt und wenn sie teurer werden, dann ist es so... es ist ein HighEndRaid, dann bekommen die kleinen, welche den Cali machen wenigstens ihre 2-3kk von den Siegeln.
Dennoch, ich persönlich würde auch niemals ein Ch1 Listen Team betreten, erstens seh ich dann in der Liste 3 Gzbs, 2 KMs, im besten Fall noch nen Holy (Gigalul), du weißt was ich meine.
Du Persönlich nicht, ich schon. Wieso auch nicht, mir persönlich geht es nicht um Profit und der krasseste Obertürsteher zu sein, möchte aus Spaß spielen. Ausserdem ist es manchmal ganz cool, die Kreativen Ideen der Spieler zu sehen, denen so ein Raid schwer fällt oder neue Ideen zu entwerfen. Keine Ahnung ob ich damit alleine bin... hoffe ja irgendwie nicht.
H. denkt bis heute noch sie schafft nen Fernon mit H1 und nem Regenbogen Squad.(Sp1-Sp8 kappa)
2. Bis die Leute Ihre Buffchars mal an Land geholt haben, is Weihnachten.
Und mir brauch kein einziger erzählen, dann macht doch ohne Buffchars. Dann braucht ihr pro Raid 5 Minuten inklusive 100 Puppen und 30 Fullis.
3. Wurde auch vorher oft beschrieben und stimme dem absolut überein - Fernon ist kein Casual Raid.
Weitere Nachteile:
- Massive Goldgenerierung nun 24/7 und nichtmehr nur 4 Std die Woche
Gelöst durch die begrenzte Siegelmenge - 1600 pro Wochenende. Die volle Öffnung würde vermutlich lediglich weiter fächern WER sie öffnet und wie oft. Jedoch bleibt die Menge gleich und selbst mit der Möglichkeit der Siegelbeschaffung ist so ne Quest mit einem Erenia und Zenas schon aufwändig genug für EIN Siegel. Was vielleicht in der Woche für 100/200 Siegel mehr generiert. Lass es 400 sein, haste 2000 statt 1600 abzgl. der Siegel die in Invis schimmeln. Umgekehrt failen auch mehr Raids, was bedeutet Siegel werden gewinnlos verbrannt...
Generieren wir dadurch nicht sogar weniger Gold alt+n.
- Zuwachs von Heldenequip (Ist an sich nicht schlecht, jedoch die Wertminderung einiger Teile)
Selbiges wie oben. Zu bedenken ist hier vielleicht auch, dass die Menge der Fails ebenfalls zunimmt und viele der "ich mach mal fix nen Fernonraid" Spieler schnell aufgeben werden.
- Angst das mein Leader mir eine tägliche Fernonpflicht aufdrängen will kappa
Sehe hier mehr die Angst der Stammis, dass das "zuviel" generierte Gold in andere Taschen wandert aufgrund der hohen Siegelpreis u.ä.
Fernon ist nen Mordsgeschäft und wer mal sowas schon abgeben

Dextros wrote:
(mind. 30 Raids/h) macht locker 12kk/h + Boxen, welches Equip droppt oder einen Schuh welches immens viel Wert sein kann.
[...]
aktuellen Preise für Siegel belaufen sich auch zwischen 600-800k was heftig viel ist meiner Meinung nach, aber man bekommt eben auch viel aus den Raids.
Sow 12kk ist sogar relativ wenig wenn ich mich recht entsinne, aber ich Greife die Zahl mal auf.
12kk*8 Spieler entsprechen -> 96kk/30 Raids -> 3,2kk
Wieso sollten die Siegel also nicht bis zu 4kk kosten, das Gold kommt sowieso rein und die Spieler, die den Cali machen haben so die Chance am Kuchen beteiligt zu sein.
Sehe also wirklich 0 Probleme in einem eventuellen Anstieg der Siegelpreise.
The post was edited 1 time, last by tomyf3 ().