Onyxschwingen im Direktkauf

  • Abgelehnt

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Onyxschwingen im Direktkauf

    Mir ist bewusst, dass ein ähnliches Thema in den Vorschlägen ist.

    Ich möchte mich aber darauf beziehen, dass die Onyxschwingen in den Direktkauf kommen.

    Der einzige Nachteil der mir dabei in den Sinn kommt ist, dass es ein wenig mehr davon geben wird.

    Vorteile fallen mir umso mehr ein.

    1. 100% Chance auf das gewünschte Item (Onyxschwingen)
    2. Mehr Items auf dem Markt verfügbar und kein Preisboom
      Edit zu Punkt 2. : Ich erinnere mich noch gut daran, dass die Erzdämonenflügel und ihre Begleiterflügel 100-150kk Wert waren.
      Früher oder später wird es mit den Onyxschwingen auch so sein. Sei es in einem oder in zwei Jahren.
      Ich kann mir gut vorstellen wie ärgerlich es sein muss, wenn man auf etwas stolz ist, und dieses plötzlich 1/100 von dem was man selbst gezahlt hat wert ist.
    3. Die Onyxschwingen würden länger bzw. konstant einen Wert behalten
    4. Auch Spieler die das PvP als zweitrangig sehen können auf ein SP das fürs PVE nützlicher ist -> z.B. der Gunner oder Redmage Onyxschwingen verwenden.
    Ich würde mich freuen wenn die Idee weitergeleitet oder gar umgesetzt wird. In der Diskussionsecke ist bereits ein Thema, bei dem viele Spieler der Meinung zustimmen.
  • Sie würden zwar, sollten sie 1.000 oder 2.500 Taler kosten im Direktverkauf, oft gekauft werden, doch das heißt nicht das sie InGame, billiger werden. Ganz im Gegenteil- der Preis bzw. der "Preis Boom" würde eher in die Höhe schießen, als das dieser sinken würde. Niemand würde Flügel für 2.500 Taler kaufen um sie dann für 50-60kk InGame weiter verkaufen, damit würden sie mehr Verlust machen als wenn sie die Taler für andere Items nutzen.

    Der Flügel-Preis würde sich nach dem Taler Preis richten, plus einen kleinen Gewinn %t, der deutlich über 100-200kk gehen könnte, um keinen Verlust mit dem Verkauf von den Flügeln zu haben.


  • Kathely schrieb:

    Es ist ja auch nicht gesagt, dass diese 2.500 Taler kosten sollen.
    Das ist mir schon bewusst, ich nahm die 2.500 Taler als Beispiel.

    Die Flügel, wenn sie einen Festpreis bekommen sollten, richtet sich ja danach, welche Wahrscheinlichkeit sie im NosRad haben bzw. gehabt hätten. Um es zu veranschaulichen, würden die Flügel eine Chance von 5% im Rad haben, so heißt das, das du nach 20 Versuchen eine Möglichkeit haben solltest, diese Flügel zu bekommen. Das würde bedeuten, da ein Dreh am Rad 100 Taler kostet, in dem Beispiel die Flügel bei 2.000 Taler wären als Festpreis.
    Diese Summe muss gleichwertig sein mit den möglichen Versuchen im Rad, damit weder der Spieler noch GF sich selbst veräppeln tut.
    (Das sind nur Beispielzahlen).

    Ich kann mir aber gut vorstellen das die Chance auf die Flügel geringer sein könnte, wodurch die Taler Anzahl steigen würde und somit es den Rahmen etwas sprengt (2.500 Taler aufwärts). Den wenn ein Item einen Festpreis bekommt, kann man um diesen herum nicht mehr so gut handeln, denn man muss im Hinterkopf behalten, derjenige der einzahlt, möchte für das Geld was er ausgibt genauso viel Gold bekommen, unabhängig davon welche Items er kauft. Sollten die Flügel mit 50-100kk gehandelt werden, kann ich mir schwer vorstellen das man freudestrahlend lieber die Flügel kauft als allgemein Gewinn zu produzieren.


  • Kyubiki schrieb:

    Kathely schrieb:

    Es ist ja auch nicht gesagt, dass diese 2.500 Taler kosten sollen.
    Das ist mir schon bewusst, ich nahm die 2.500 Taler als Beispiel.
    Die Flügel, wenn sie einen Festpreis bekommen sollten, richtet sich ja danach, welche Wahrscheinlichkeit sie im NosRad haben bzw. gehabt hätten. Um es zu veranschaulichen, würden die Flügel eine Chance von 5% im Rad haben, so heißt das, das du nach 20 Versuchen eine Möglichkeit haben solltest, diese Flügel zu bekommen. Das würde bedeuten, da ein Dreh am Rad 100 Taler kostet, in dem Beispiel die Flügel bei 2.000 Taler wären als Festpreis.
    Diese Summe muss gleichwertig sein mit den möglichen Versuchen im Rad, damit weder der Spieler noch GF sich selbst veräppeln tut.
    (Das sind nur Beispielzahlen).

    Ich kann mir aber gut vorstellen das die Chance auf die Flügel geringer sein könnte, wodurch die Taler Anzahl steigen würde und somit es den Rahmen etwas sprengt (2.500 Taler aufwärts). Den wenn ein Item einen Festpreis bekommt, kann man um diesen herum nicht mehr so gut handeln, denn man muss im Hinterkopf behalten, derjenige der einzahlt, möchte für das Geld was er ausgibt genauso viel Gold bekommen, unabhängig davon welche Items er kauft. Sollten die Flügel mit 50-100kk gehandelt werden, kann ich mir schwer vorstellen das man freudestrahlend lieber die Flügel kauft als allgemein Gewinn zu produzieren.
    Verstehe was du meinst. Finde trotzdem dass sie einen Festpreis kriegen sollten, auch wenn man darum herum kein allzu großen Handelsspielraum hat.
  • Ich finde auch, dass es eine möglichkeit auser dem Glückrad geben sollte an die Items zu kommen.
    Lassen wir jetzt mal direkt kauf aus dem Basar außenvor, sondern als frist Hand an die Flügel zu kommen.

    Direktkauf in der NosMall ist die einfachste Lösung, sollte seinen Preis haben aber auch nicht übertrieben wie 1k Taler, ich meine es sind "nur" Flügel, und sollten nicht als zweck der Goldeinnahme gesehen werden, dafür gibts genügend andere wege.


    „Alles was ich brauche, ist die Kraft meine Freunde beschützen zu können. Solange ich stark genug bin das zu tun,
    wäre es nur egal, wenn ich die schwächste Person der Welt wäre.“ ~ Erza Scarlet.
  • Bin da eher pessimistisch, solange Gameforge nicht gezwungen wird (Glücksspiel Paragraph) oder
    eine echt Alternative zum Glückssrad entdeckt, packen die sicher net die Onyx zum Festpreis rein.

    Denn, nochmal, die meisten Leute drehen nur wegen Onyx am Rad. Onyx sind die Lebensversicherung von Nos
  • definitiv dafür
    bin der meinung sämtliche nosrad items sollen im direktkauf sein
    entweder man erspielt sich etwas oder man kauft es
    aber geld ausgeben um dann vlt das zu bekommen weswegen man geld ausgibt ist bulllshit
    so werden nur die preise immer utopischer
    250 taler fee
    500 taler onyx und mega titan r
    estlichen flügel vlt 50-150 taler perfekte
    feste preise und erschwinglich für jeden.

    an sich snd die onyx ne gute rarität aber dann packt sie in zb die yerti box mit 0.01% oder fafnir was weis ich dann ist so ein wert gerechtfertigt aber das lucky system mit echtgeld ist mmn der letzte bullshit

    btw etwas vom thema macht doch mal das illukostümset auf 100 taler ...
    Alex Mahone: 'Die Leute in deren Diensten ich war, haben mich sozusagen den Bach runtergehen lassen. Jetzt will ich bloß noch in See stechen.'
    Michael Scofield: 'Schönes Wortspiel, muss ich mir merken.'
  • Gnaff schrieb:

    Bin da eher pessimistisch, solange Gameforge nicht gezwungen wird (Glücksspiel Paragraph) oder
    eine echt Alternative zum Glückssrad entdeckt, packen die sicher net die Onyx zum Festpreis rein.

    Denn, nochmal, die meisten Leute drehen nur wegen Onyx am Rad. Onyx sind die Lebensversicherung von Nos
    Die Lebenssicherung von Nos sind die Spieler. Und wenn die die Lust verlieren, weil sie etwas mit echtem Geld nicht erwerben können, benutzen sie auch kein echtes Geld. Ich weiß sie KÖNNTEN. Die meisten scheitern aber dran, deshalb auch eine einstimmige Meinung bisher. Die GF sollte Kundenfreundlich handeln, denn wer führt ein erfolgreiches Geschäft, wenn ihm die Meinungen seiner Kunden egal ist?
  • Klar sind für Unternehmen ihre Konsumenten ihre „Lebensgrundlage“, jedoch haben die „Produzenten“, also in dem Fall die Gameforge das letzte Wort.
    Warum sollten sie also die Onyxschwingen zum direktkauf anbieten?
    Klar, weil die Nutzer es so wollen, wie hier im Thread auch bereits zu erkennen ist und die Gameforge dadurch Gewinn generieren würde.
    Aber ich vermute, sie werden es letztendlich nicht zum Direktverkauf anbieten und wenn, dann bitte erst recht nicht limitiert, denn ich will nicht für das Game „Blättern“. Klar kann man jetzt sagen: „Pech gehabt“ oder Ähnliches, aber somit wäre es ja letztendlich dann doch die komplette Übergabe zum „Pay To Win“-Spiel. Onyx sind einfach übertrieben gut und somit auch gefragt.
    Also: ich bin definitiv gegen eine Limitation der Onyxschwingen, da sie für jeden „erschwinglich“ sein sollten.
    Das die Flügel zum Festpreis in die NosMall kommen wäre halt die einzig denkliche Alternative, da sie vermutlich Never im Game zu erspielen sind, was aber dazu führt, dass immer ein „Mindestpreis“ verlangt wird.
    Wie viele Taler es kosten wird kann der Konsument zwar durch die Nachfrage beeinflussen, aber letztendlich nicht bestimmen.
  • Lyle schrieb:

    Klar sind für Unternehmen ihre Konsumenten ihre „Lebensgrundlage“, jedoch haben die „Produzenten“, also in dem Fall die Gameforge das letzte Wort.
    Warum sollten sie also die Onyxschwingen zum direktkauf anbieten?
    Klar, weil die Nutzer es so wollen, wie hier im Thread auch bereits zu erkennen ist und die Gameforge dadurch Gewinn generieren würde.
    Aber ich vermute, sie werden es letztendlich nicht zum Direktverkauf anbieten und wenn, dann bitte erst recht nicht limitiert, denn ich will nicht für das Game „Blättern“. Klar kann man jetzt sagen: „Pech gehabt“ oder Ähnliches, aber somit wäre es ja letztendlich dann doch die komplette Übergabe zum „Pay To Win“-Spiel. Onyx sind einfach übertrieben gut und somit auch gefragt.
    Also: ich bin definitiv gegen eine Limitation der Onyxschwingen, da sie für jeden „erschwinglich“ sein sollten.
    Das die Flügel zum Festpreis in die NosMall kommen wäre halt die einzig denkliche Alternative, da sie vermutlich Never im Game zu erspielen sind, was aber dazu führt, dass immer ein „Mindestpreis“ verlangt wird.
    Wie viele Taler es kosten wird kann der Konsument zwar durch die Nachfrage beeinflussen, aber letztendlich nicht bestimmen.
    Eine Alternative dafür wäre, dass die Onyxschwingen im Direktverkauf gebunden oder limitiert wären und dennoch im Nosrad auftauchen, wo sie ihre derzeitige Position einfach behalten. Somit könnten Spieler sich diese erkaufen und für sich selbst nutzen, andere die im Nosrad das unheimliche Glück haben welche zu ziehen, könnten weiterhin gutes Geld damit verdienen.
    Also wäre beiden Seiten zufrieden gestellt.

    "Vorschläge und Ideen" sind dafür da, dass diese dem Spieler zugute umgesetzt werden. Daher glaube/hoffe ich, dass falls die Idee weitergeleitet oder gar umgesetzt wird, auch die GF ihre Interessen behält.
  • Sicher wünschen sich einige von euch die Onyxschwingen zum Direktkauf, was auch irgendwo verständlich ist.
    Aber nehmen wir mal an, das würde so durchgesetzt werden; es kämen immer mehr Vorschläge zu Items im Direktverkauf - dann gäbe es bald kein Rad mehr, weil entweder die Hauptgewinne raus wären oder fast alle Items zum Direktkauf erhältlich wären.
    Außerdem bestimmt immernoch die Gameforge, welche Items wo angeboten werden, wann es Rabatte gibt und welche Items es überhaupt gibt.
    Einen ähnlichen Vorschlag zur Änderung vom Rad findet ihr hier:


    Unterm Strich also:
    Vorschläge zu einzelnen Items, wie sie durch die Mall erhältlich sein sollen, sind nicht sinnvoll und/oder zielführend.
    Vorschläge/Meinungen/Ideen/Anregungen zu dem Rad/der Mall im allgemeinen: gern.

    Damit ist der Vorschlag abgelehnt und hier ist geschlossen. :)
    mit freundlichen Grüßen
    weird
    CrewLeader in Nostale.DE



    • alien since '05 • make love not war •