>> Bereichsregelung "Ideen zum Spiel" <<

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • >> Bereichsregelung "Ideen zum Spiel" <<

    §1 Es gelten die allgemeinen Forenregeln

    §2 Erstellen eines Threads
    Bevor ein Thread erstellt wird, ist die Suchfunktion zu benutzen, um doppelte Threads zu vermeiden, auch die Archive sind hierbei zu beachten.
    Sollte ein Thread gefunden werden, indem das Thema behandelt wird, wird dieser erst aufmerksam gelesen um sicherzustellen, dass der Vorschlag nicht schon genannt und/oder angenommen/abgelehnt wurde.
    Sollte der Vorschlag noch nicht gefallen sein, kann er in den Thread des passenden Themas gepostet werden.
    Sollte dieser Thread geschlossen sein, ist der Moderator, der den Thread geschlossen hat, per PN zu kontaktieren. In dieser PN wird um Wiedereröffnung des Themas gebeten.

    §3 Der Titel
    Für einen neuen Thread ist ein präziser und aussagekräftiger Titel zu wählen, d.h. einer indem das behandelte Thema deutlich wird. Thementitel wie "Frage???", "so ein scheiß..." o.ä. sind zu vermeiden. Die zuständigen Moderatoren können einen nicht ordnungsgemäßen Titel jederzeit abändern.

    §4 Der Vorschlag
    Ein Vorschlag ist in deutlichem und ausformuliertem Hochdeutsch anzubringen. Ein erläuternder Text, indem die ersten pro-Argumente eingebunden sind sollte ebenfalls nicht fehlen.

    §5 Antworten
    Bevor in einen Thread geschrieben wird, ist er aufmerksam zu lesen. Man hat darauf zu achten, dass man nur Beiträge erstellt, deren Inhalt nicht bereits gesagt oder ausreichend wiederlegt wurde. Sämtliche Meinungen, Ergänzungen oder Abänderungen des Vorschlages sind mit Argumenten zu begründen, ein einfaches "dafür" oder "dagegen" ist nicht ausreichend.
    Es sollte sich in einem Beitrag vordergründig um den Vorschlag handeln, Sachen wie "können die Admins auch mal was dazu sagen" oder "bitte closen" gehören nicht in den Thread, sondern werden per PN bzw. Report-Funktion erledigt.

    Verstöße gegen diese Regeln werden in der Regel mit Verwarnungen geahndet.