SICHERES Passwort !!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • SICHERES Passwort !!!

      Hallo liebe Mitspieler und Mitspielerinnen .
      Ich habe schon öfters erlebt , das einer meiner Freunde gehackt wurde , ohne das Pw weiterzugeben oder diesen anderen Müllkram zu verwenden .
      Das liegt wahrscheinlich daran , das ihnen kein sicheres Passwort eingefallen ist , und sie deswegen nur ein Pw wie "Hund , Katze , Maus , Nostale , Redmage , Holymage , Wldkeeper etc." verwendet haben . In diesem Guide werde ich denen die ein sicheres Passwort brauchen , den Trick jetzt verraten !
      Doch erstmal fangen wir damit an :

      Unsicheres Passwort :

      Was z.B. unsichere Passwörter sind hab ich ja schon oben verraten . Unsichere Passwörter sind beispielsweise : "Hund , Katze , Redmage , Ninja , Wildkeeper , Crusi etc.". Auch ein Pw wie "Hund10 , Katze5 etc." ist nicht immer eine Lösung . So ein Passwort ist ganz einfach zu knacken :) , also verwendet so ein Passwort am besten nicht .

      Passwort mit mittler Stärke :

      Hier mal Passwortbeispiele mit mittlerer Stärke . So ein Passwort ist auch nicht gerade das schlechteste .
      Beispiel für ein mittleres Passwort : "Rheinland54534 " . . Eben ein paar Ziffern an ein Wort dranhängen , das am besten lang ist .

      Passwort mit sicherer Stärke! :

      Und hier ist auch das Passwortbeispiel mit sicherer Stärke .
      Am besten sucht ihr euch einen Satz aus einem Lied raus oder einen Satz den ihr euch gut merken könnt .

      Beispielsweise :

      1 Tag bevor das neue Jahr losgeht , habe ich Geburtstag , dann am 1 Januar feiern wir .

      Würde dann ergeben :
      1tbdnjl,hig,da1jfw.

      oder vielleicht :
      99 Luftballons auf ihrem Weg zum Horizont hielt man für Ufos aus dem all , deshalb schickte der General ne Fliegerstaffel hinterher .

      Würde ergeben :
      9laiwzhhmfuada,dsdgnfh.

      Noch sicher wäre , wenn ihr auch groß und klein Schreibung beachtet . Beispielsweise :

      Ich habe heute einen großen Keks gewonnen , als ich ihn essen wollte , hatte er die ganze Wohnung vollgekrümelt.
      Ergibt :
      IhhegKg,aiiew,hedgWv.

      So ein Passwort ist unglaublich sicher . Selbst wenn alle Computer der Welt daran arbeiten dieses Passwort zu knacken , wäre es nicht zu knacken . (Unglaublich , aber es ist wahr !) Dann gibt es auch noch das mit den Sonderzeichen . Ihr könnt für ein noch sicheres Passwort auch sonderzeichen Verwenden . Beispiel wäre da : ~A.q.u.a.r.i.u.s07~ . Dieses Passwort langt natürlich auch schon total . Wem kein Passwort einfällt hat immer noch den kleinen Freund hier zur Auswahl : hund.ch/info/ut/passwort-de.htm . Den seht ihr auch im 2tem Post ;) .
      Falls ihr euch so ein sicheres Pw dann doch nicht nicht merken könnt , schreibt es euch auf , schreibt es immer wieder ab , bis ihr es auswendig könnt! Aber verwendet natürlich kein Passwort von denen , die ich euch hier vorgeschlagen habe ;) . Sondern einen eigenen Satz den ihr euch gut merken könnt :)

      Ich hoffe ich konnte euch mit diesem Guide helfen .

      Mfg Keksii !

      Edit : paar Fehler beim tippen beseitigt .
      Edit2 : Anleitung ein bissl ausgebessert ^^
      Edit3: Anleitung auf Hinweis ein bissl ausgebessert , und den Link vom 2tem Post mal ums übersichtlich zu halten ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Keksiix3 ()

    • du könntest zum beispiel auch dazu sagen, das sonderzeichen auch nicht schlecht wären als ersatz für einen buchstaben wie S eignet sich zum beispiel das dollar zeichen $, natürlich sind andere auch nicht schlecht. man sollte ein passwort haben mit einem sonderzeichen 2 zahlen und groß klein schreibung, dann ist es sicher genug ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Moon ()

    • nur mal so nebenbei deine erarbeitung in allen ehren aber ca 95% aller "Gehackten" haben malware oder RATs (remote administration tools) auf ihrem system weswegen sie gehackt werden und da hilft dann auch kein sicheres passwort :) ein weiterer vorschlag wäre sich einfach mal zu informieren was ein computer tut und was es für möglichkeiten gibt ihm zu schaden ;) informationen dafür gibts im internet genug man braucht nur danach zu suchen (google) wenn denn dann mal alle sich informiert haben (was trauriger weise zu 99,9% niemals der fall sein wird) gibt es auch keine "Gehackten" mehr :)

      mfg yuna
    • Boah RAT's sind gemeine dinger ^^
      wobei ich sagen muss:

      über 70% der deutschen NostaleUser haben MSN, ICQ oder Skype.
      Manchma bekommen Leute gerne, sowie ich eine Nachricht geschickt mit solch ähnlichem Inhalt geschickt:

      " Hey, ich habe ein richtig geiles Bild/Programm/Spiel gefunden, lads dir mal LINK"
      Dann wird dir angeboten eine ....scr zu downloaden... huch? haben bilder oder Programme nicht meist ne andere Ändung?
      Nagut, bricht es ab und fertig..
      Tut ihr es jedoch nicht, seid ihr Opfer eines RAT - Programmes geworden.
      Diese Viren können meist folgendes:

      -euch gefälschte Fehlermeldungen zuschicken
      -euren desktop beobachten
      -einen Keylogger laufen lassen
      -Prozesse beenden lassen
      -Laufwerke formatieren
      -Webcam anschalten und euch von dort beobachten

      und und und...

      Und gebt dann nicht hackern die schuld ^^
      Ihr habt euch dann nämlich den Virus gefangen...
      und wenn jetzt fragen kommen wie : woher weisst du, was die machen :O
      Ein Kumpel hat mich mal damit verarscht -.- und mir des dann erklärt...
      Extra-Spaß: Pc neu machen :D
      also... immerschön auf die Endung achten ^^

      ~lg Kingster
    • yuna, bitte informier dich vorher etwas besser, bevor du hier falsche Behauptungen aufstellst.
      95% derjenigen, die "gehackt" werden, geben ihre Accountdaten an "Fake-Teamler" weiter. Leute, die sie anflüstern mit z.B. Sätzen wie: "Wir haben einen Fehler in deinem Account festgestellt und brauchen nun deine Accountdaten, um diesen Fehler zu beheben." Oder: "Willst du xxkk Gold? Du brauchst mir nur deine Accountdaten zu geben!"
      Die Malware oder RATs treffen vielleicht höchstens 5%, wenn überhaupt!
      Am besten eure Accountdaten brav für euch behalten (denn wie ihr mittlerweile wissen solltet - Teamler werden euch wirklich NIE, absolut NIE nach euren Accountdaten fragen!), keine fremden Dateien über Skype, MSN oder ICQ annehmen, Malware-Scanner immer mal wieder laufen lassen und sich ein ordentliches Antiviren-Programm zulegen, sollte da wahre Wunder bewirken.
    • yuna schrieb:

      nur mal so nebenbei deine erarbeitung in allen ehren aber ca 95% aller "Gehackten" haben malware oder RATs (remote administration tools) auf ihrem system weswegen sie gehackt werden und da hilft dann auch kein sicheres passwort :) ein weiterer vorschlag wäre sich einfach mal zu informieren was ein computer tut und was es für möglichkeiten gibt ihm zu schaden ;) informationen dafür gibts im internet genug man braucht nur danach zu suchen (google) wenn denn dann mal alle sich informiert haben (was trauriger weise zu 99,9% niemals der fall sein wird) gibt es auch keine "Gehackten" mehr :)


      Ich gebe dir in gewisser weise recht. Nur würde ich nicht behaupten das 95% wirklich gehackt werden o.ô das wer ne SEHR hohe zahl und leider gottes gibt es wirklich viele Spieler dies scheinbar nicht gebacken bekommen den ständig vorbeilaufenden Text zu lesen wo drin steht das GM´s NIE nach den Accountdaten fragen! Wenn ich Leute sehe die per speaker nach nem Gm suchen schreib ich die meistens gleich an und informiere sie persönlich noch einmal darüber das ein GM NIEMALS auf nenn Speaker antworten wird und das die Person sich per Ticket oder IRC bei den Gm´s melden sollen wenn sie ein Problem haben. Was die 95% eingeht würde ich eher 50%-50% sagen.

      Aschenvogel schrieb:

      yuna, bitte informier dich vorher etwas besser, bevor du hier falsche Behauptungen aufstellst.
      95% derjenigen, die "gehackt" werden, geben ihre Accountdaten an "Fake-Teamler" weiter. Leute, die sie anflüstern mit z.B. Sätzen wie: "Wir haben einen Fehler in deinem Account festgestellt und brauchen nun deine Accountdaten, um diesen Fehler zu beheben." Oder: "Willst du xxkk Gold? Du brauchst mir nur deine Accountdaten zu geben!"
      Die Malware oder RATs treffen vielleicht höchstens 5%, wenn überhaupt!
      Am besten eure Accountdaten brav für euch behalten (denn wie ihr mittlerweile wissen solltet - Teamler werden euch wirklich NIE, absolut NIE nach euren Accountdaten fragen!), keine fremden Dateien über Skype, MSN oder ICQ annehmen, Malware-Scanner immer mal wieder laufen lassen und sich ein ordentliches Antiviren-Programm zulegen, sollte da wahre Wunder bewirken.


      Sooo nun zu dir =P
      Wie eben gesagt sind 95% in beiderlei hinsicht mehr als nur übertrieben! Kleines Beispiel:

      *mittlerer Teil entfernt*
      orlando


      Heut zu tage findet man so schnell billige Hackprogramme, keylogger ect. das man sich fragt.. "Wie dumm muss man sein?"
      Persönlich bin ich immernoch für nenn PC führerschein damit man wenigstens die Grundkenntnisse weiß o.ô!
      Leider, leider, leider wird es IMMER Leute geben die "dumm" sind und kein Antivirus haben.. Aber wir die einen haben sollten uns glücklich schätzen =P Solange es noch die "dummen" gibt, werden die User die "schlau" sind nicht gehackt denn wieso sollten die Hacker denn aufwändige Programme basteln um nenn Antivirus zu umgehen wenns noch genug Leute gibt die sowas nicht besitzen^^.

      Wegen den PW´s(damit ich keine verwarnung bekomme >.>):

      Persönlich würde ich sonderzeichen rein tun und nenn bissel mit der Groß und Kleinschreibung achten. z.B.: h@LihAlLO


      Ich kann auch nett sein... Ich will doch nur manchmal ein kleines Stück deiner Aufmerksamkeit..
      Negative Aufmerksamkeit ist besser als gar keine Aufmerksamkeit... Wenn du mich dann wieder schlägst und trittst... Herrlich... Da weiß man wenigstens noch das man beachtet wird!


    • So ich würde es somachen man nimmt sich einen satz wie zb Ich gehe nahc hause und ändert ihn so um das er keinen sinn meh macht z.b ein bsuchtaben dazu oder weg nimmt oder statt ein t nimmt man ein d die reihenfolge verändret und shcon aht man einen satz wie



      "ihkechenackhase"



      viellicht nochein paar oder zahlen am ende oder am anfang und shcon hat man einsicheres pw. :P
    • Also wie schon gesagt wurde kann man in PWs auch Buchstaben durch andere ersetzen ^^ (solang man nicht generell so schreibt: H@Lo IsSch hAb KäKzeEe" dann muss man euch nur ein bisschen kenn um zeichen zu vertauschen ^^) Naya, also wie bereits genannt S lässt sich durch $ ersetzen, E durch 3 oder €, I durch !, A durch @, C durch ç, aus 'nem kleinen L ein großes I machen usw. Also wenn man aus Esel zb. €$3I ist das PW schonmal um einiges sicherer ;) Dann noch ein Wort nehmen das etwas länger ist und vlt. noch ein paar Zahlen vor und hinter das Wort setzen und ihr seid auf der sicheren Seite. ^^
      Lg,
      Solid@d
    • O_O
      Also, Sonderzeichen anstelle von Buchstaben zu nutzen ist Sinnlos, da jede moderne Wörterbuchattacke damit rechnet und mit [Oder]-Befehlen diese ersetzt.
      Viel sicherer ist es, in der Mitte des Wortes Sonderzeichen einzufügen.
      Also anstelle von Autobahn
      Aut+ob+ahn
      Zahlen am Anfang und Ende werden bis zu 3 Stellen immer mitgeknackt.
      Und der Rest ist Einstellungssache der jeweiligen Wörterbücher.
    • Schutz vor SpyWare, Hackerangriffen usw.

      Hätte da auch noch ein paar Tipps um sich vor schädlicher SpyWare, Hackerangriffe und dergleichen zu schützen:

      Die Passwortwahl soll gut überlegt sein. Ein gute Methode ein sicheres PW zu erstellen ist folgende. Man nehme sich ein Wort was dir selbst bekannt ist z.B. Minecraft, dies wird Teil 1 des PW. Das Wort bleibt aber nicht normal sondern das ändern wir in miNecraFt z.B., danach nimmt man ein Sonderzeichen z.B. @ welches Teil 2 des PW ist. Als nächstes kommt Teil 3 was eine mehrstellige Zahl sein sollte z.B. 7326. Zusammen aus den 3 Teilen würde also miNecraFt@7326 entstehen. Und somit hat man ein sicheres PW.

      Desweiteren ist da die Sache mit dem Anti Virus Programm. Ich selber nutze ein Freeware Programm (z.B. Avira oder Avast), allein aus dem Grund das ich nicht jedes Jahr 30-40 Euro für eins zahlen will. Diese Freeware allein kann leider Keylogger und andere Sachen durchlassen, was beim surfen oder downloaden schnell passieren kann.
      Mein Tipp wäre sich zusatz Programme mitzuinstallieren (z.B. "Spybot - Search & Destroy" und "HiJackThis"). Also nutzt man das Freeware AntiVirus Programm und schützt sich zusätzlich z.B. mit "Spybot" welches so ziemlich alle "Spione" welche die Freeware durchlassen könnte findet. Somit hat man einen sehr guten Komplett Schutz der nicht kostenpflichtig ist.

      Habe diese Methoden selber mit Erfolg angewendet und hoffe das ich dem ein oder anderen behilflich sein konnte.

      Mfg Athrun :)
    • Naja,

      Ein gutes Passwort braucht nicht unbedingt ein Sonderzeichen. Aber vor allem sollte es keine persönliche Note enthalten.
      Keine Wörter, die ihr mit euch verbindet - keine Zahlenfolgen, die euer Geburtstag sind, o.ä.

      Zum Zweiten ersetzt zusammengestöpselte Freeware-Software kein Komplett-Paket.
      Avira erkennt nur unbedenkliche Software als Schädlinge. Andere werden meist nicht erkannt (Selbst getestet (selbst geschriebene Test-Tools wurden leider nicht erkannt)).
      Jedoch geb ich dir absolut recht, ein guter Rundum-Schutz für den PC ist Grundvoraussetzung. Mich persönlich hat "Kaspersky Internet Security 2012" sehr beeindruckt.

      Dein Einsatz eines Passwort-Managers halte ich persönlich auch für sehr sinnvoll. So braucht man sich nur ein Passwort zu merken, um Zugriff auf all die anderen zu haben.
      Als Passwort-Manager verwende ich "Keepass" auf einem Separatem PC. Welcher keinen Zugang zum Internet hat. Keepass speichert die Passwörter in einer eigenen "Datenbank",
      welche mit einer 256 Bit-Verschlüsselung verschlüsselt werden. So etwas wird z.B. von Banken verwendet. (Auf die Verschlüsslung bezogen).

      Achtet auf eure Daten.


      Liebe Grüße,


      Fly
      ~