Welche Programmiersprache als erstes lernen?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • bei der Ausbildung zum IT-Systemelektroniker lernen wir als erstes mit Java...
    es gab zwar viele die schon rumgemosert haben von wegen "ist ja garnich mehr aktuell wieso fangen wir nich mit c oder c++ an" aber ich glaube dass ich da dann nicht mitgekommen wäre^^
    bei java hab ich bisher alles ohne probleme verstanden und viele befehle sind auch mit "neueren" programmiersprachen verwandt/darin enthalten.
    gibt auch diverse tutorials dazu schon im internet mit denen sich relativ leicht lernen lässt.
  • sms77 schrieb:

    bei der Ausbildung zum IT-Systemelektroniker lernen wir als erstes mit Java...
    es gab zwar viele die schon rumgemosert haben von wegen "ist ja garnich mehr aktuell wieso fangen wir nich mit c oder c++ an" aber ich glaube dass ich da dann nicht mitgekommen wäre^^
    bei java hab ich bisher alles ohne probleme verstanden und viele befehle sind auch mit "neueren" programmiersprachen verwandt/darin enthalten.
    gibt auch diverse tutorials dazu schon im internet mit denen sich relativ leicht lernen lässt.
    Also ich kann auch vorallem Java für den Anfang empfehlen.
    Ist einfach und man kann Java für alles mögliche verwenden (ich zumindest habe Java relativ schnell gelernt und brauche es immer noch)

    Zur sache Java sei nicht mehr Aktuell. Dieser Aussage würde ich sofort widersprechen. Denn mit Java(auch oft einer Abwandlung davon) sind eigentlich alle Betriebssysteme, Apps etc. programmiert für iPhone/ Android/ pda's etc.

    Auch Finanzprogramme oder ähnliches wird häufiger dafür gebraucht.
    Zudem ist C und C++ auch älter als Java. Nach meinem wissen.
    (Für den Anfang auch viel schwerer) Ausser C# das würde auch noch gehen.

    Für später würde ich dann C++ und Python lernen.

    Edit: Auch für Java und co. gibt es jede Menge Bücher, Forum, Anleitungen, Tutorial etc.
    Bei einem Buch würde ich einige anschauen dich dann aber nur auf eines konzentrieren. Zum Buch dazu ein schlaues Forum oder andere hilfreiche Internetseiten. ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nosmi ()

  • Also wir haben mit C/C++ angefangen, mit PHP weitergemacht und mit Java aufgehört. oô Und mit 'wir' meine ich die Applikationsentwickler der Informatikmittelschule xD

    Wenn du selbst etwas lernen willst, ohne dabei von der Schule, Job, whatever auszugehen solltest du dir einfach überlegen was du programmieren willst.
    Wenn du Web willst bist du mit C vllt nich sonderlich gut bedient. ;D Was schwebt dir denn so vor?
  • Ja das wollte ich eigentlich auch noch schreiben ^^
    Also in welche Richtung du etwa gehen willst.

    Das ist auch ein spezieller Anfang. Gleich mit C/C++ anfangen mit Java enden und dazwischen bisschen PHP :kopfkratz:
    Darf ich fragen ob ihr noch Javascript angeschaut habt?
  • Ich will mich auf eine Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungentwicklung vorbereiten. Dauert noch ein paar Jahre (9+10+Abi xD), dh. such ich jetz nich unbedingt ne Sprache mit der ich hinterher so unglaublich viel anfangen kann.
  • Ich würde dir Turbo Pascal vorschlagen.
    Um Programmieren zu lernen ist das finde ich die beste Sprache.
    java usw. sind schon durchaus komplexa gestrickt, und werden nicht verstanden. Vorallen weil man nicht weiß was die jeweiligen Begriffe Bedeuten.
  • ich würde dir empfehlen mit assembler nach x86 prozessor architektur anzufangen... es ist zwar ein hartes stück arbeit da diese sprache heute praktisch kaum noch verwendet wird (ich frage mich warum?) und anfangs eher schwierig zu erlernen ist aber die arbeit zahlt sich wenn man es kann mehr als aus da sie über den höheren programmiersprachen (z.b c++) steht sie keine lästigen bibliotheken benötigt und direkten zugriff auf hardware schnittstellen und speicher ermöglicht das ist mit keiner anderen bekannten sprache möglich zudem lässt sie sich auch noch anderwaltig verwenden z.b zum analysieren von programmen und der arbeitsweise eines pcs bzw. der speicherverwaltung...
    aber wofür du dich am ende entscheidest musst du selbst wissen^^ wenn du asm lernen möchtest könnte ich dir DIESEN crashkurs empfehlen der sich ein wenig mit den grundlagen der sprache befasst

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von yuna ()

  • Hmm, wie einige andere gesagt haben würde ich turbo pascal oder eine Sprache fürs webdesign empfehlen. Am Anfang will man nix mit der Hardware zu tun haben oder ins Urgestein der Programmiersprachen einsteigen. Man will was sehen können.
    Mit HTML und CSS kann man recht schnell etwas sehen. Erste Webseiten aufbauen und selbst gestalten. Die Baukastenversion sieht zwar immernoch besser aus, aber dafür hat man (nach mehr oder weniger viel Arbeit) alles nach seinen Vorstellungen zusammen. Mit PHP geht es dann erst an das Programmieren. In PHP ist so vieles Möglich und OOP wird auch verwendet, mitlerweile ist es (im besten Falle xD) standart.
    Bei Turbo Pascal wird dann nicht mit dem Server sondern mit dem PC gearbeitet. Allerdings finde ich das relativ nutzlos alles. Zur Zeit gibt es fast alles als Freeware und der Taschenrechner ist standartmäßig bei Windows dabei. Alles was es nicht als Freeware gibt wäre garnicht als einzelner Programmierer und auch nicht mit TP umzusetzen.
    Java habe ich nie gemacht, Flash ist zu teuer, C und erst recht C++ am Anfang zu schwer und zu nutzlos. und Visual Basic ist der Größte Rotz den MS jemals zu Stande gebracht hat.

    Naja, wird bei dir an der Schule kein Informatik angeboten? Bei mir im Info Kurs machen von 20 Mann, die sicher vorher ähnlich gedacht haben wie du, nur 5 weiter Informatik und nur 3 wollen sowas später im Beruf machen. Ich sage Informatik muss einfach Spaß machen und man muss einiges in der Freizeit dafür tun. Wenn du dich für PHP entscheidest lern vorher auf alle Fälle HTML. CSS ist meiner Meinung nach auch Pflicht, jeder der eine Website ohne CSS aufbauen will gehört erschossen. Dann würde ich dieses Tut hier empfehlen: Quakenet/#php Tutorial.
    Das ist zwar am Anfang etwas schwer verständlich, aber mit dem Programmieren ist es wie mit dem Schreiben. Es gibt Leute mit einer Sauklaue, dessen Scripte man nicht mal richtig lesen kann. Jedoch ist es mit dem Programmieren auch wie mit dem Erziehen von kindern, umgehen mit Tieren, Trainieren im Sport. Jeder macht es auf seine Art, wie er es gelernt hat und hält diese Art für die richtige. So ist es mit mir und diesem Tut.

    Naja, ich werde auch etwas in dieser Richtung machen und kann immerhin schon HTML/CSS, PHP, Java Script, Visual Basic und C. Ich habe bei PHP angefangen und konnte bis jetzt jede Sprache danach leicht erlernen. Wenn du nen DS hast (<- diese geile Konsole von Nintendo da ;) ), kann ich dir das Programmieren für diese Hardware ans Herz legen. Einfach nur geil sein eigenes Spiel zu schreiben. ^^

    Ist ma wieder ein kleiner Roman geworden und ich hab IC verpasst -.- Danke fürs Lesen bis hier hin xD

    mfG DER Herku

    Set by Xeon <3